Regionalgruppenleiterin
Mareike Busch
Karlstr. 12
78604 Rietheim-Weilheim
Tel.: 07424 7151
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mein Name ist Mareike Busch und ich lebe gemeinsam mit meinem Mann, zwei erwachsenen Kindern und unserem Hovawart Angus vom Wittringer Mühlenbach im Landkreis Tuttlingen, in der schönen Gegend Donau-Baar Heuberg - zwischen Schwarzwald und Bodensee.
2009 haben wir unseren ersten Hovi bekommen und sind seitdem in der HZD aktiv. Da wir gerne
an Ausstellungen und Veranstaltungen teilnehmen, haben wir inzwischen sehr viele nette Hovawart-Menschen kennengelernt und Freundschaften geschlossen, von denen uns manche von Anfang an begleiten. Die vergangenen vier Jahre verwaltete ich die Geschäftsstelle der Region Süd, etwas länger bin ich bereits Mitglied des TIK. Die aktive Arbeit in unserem Zuchtverband hat mich dazu motiviert, mich weiter in die Vereinsarbeit einzubringen und die Regionalgruppenleitung zu übernehmen.
Mein Ziel ist es, den Mitgliedern das zu ermöglichen, was wir selbst erlebt haben: Kontakte auf verschiedenen Veranstaltungen zu knüpfen, Bekanntschaften zu schließen und Austausch zu ermöglichen.
Natürlich möchte ich auch die Fachleute in unseren Reihen bei der verantwortungsvollen Aufgabe der Zucht unserer wunderschönen Rasse im Rahmen meiner Möglichkeiten unterstützen.
Ich freue mich sehr auf die neue Herausforderung.
stellvertretende Regionalgruppenleiterin
Eva Lenner
Hauptstr. 13
73540 Heubach-Buch
Tel.: 0176 922 80067
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ein herzliches“ Grüß‘ Gott“ an alle aus dem schönen Schwabenländle.
Als 2007 die blonde Anouk vom Drei-Städte-Eck zu uns auf die schwäbische Alb zog, konnte ich nicht erahnen, wie mich der Hovi-Virus in seinen Bann ziehen würde.
Unserem Züchter zuliebe wurde ich nicht nur Mitglied in der HZD, sondern besuchte auch die Veranstaltungen des Vereins und lernte dabei viele nette “Hovi-Infizierte“ kennen.
Als sich Anouk auf Ausstellungen im In- und Ausland sehr erfolgreich präsentierte und sich zu einer wunderschönen, wesensfesten Hündin entwickelte, entstand der Wunsch nach einer eigenen Zucht.
Mit Bestehen der Körung hatte der Zwinger vom Sofienfelsen seine Stammhündin. Aus dem A-Wurf und B-Wurf vom Sofienfelsen bereichern inzwischen Anouk`s blonder Sohn Assaro und ihre schwarzmarkene Tochter Bailey unser Hovi-Rudel. Beide bestanden ebenfalls die Körung.
Mit dem C-Wurf und D-Wurf vom Sofienfelsen trat Bailey Anouks Nachfolge an und bescherte uns den schwarzmarkenen Wirbelwind Cayla, die uns mächtig auf Trab hält.
Alle Hovis werden im Mantrailing bei K9 ausgebildet, geführt und haben schon einige Prüfungsstufen erfolgreich bestanden. Assaro und Bailey sind zudem ausgebildete und geprüfte Tiersuchhunde bei K9.
Als stellvertretende Regionalgruppenleiterin der Regionalgruppe Süd stelle ich mich den neuen Herausforderungen und freue mich, mich in die Gemeinschaft der HZD einzubringen.
Regionalgruppen-Finanzverwalter
Dietmar Margelski
Auf der Gänsweide 10
63584 Gründau
Tel: 0176 45048269
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mein Name ist Dietmar Margelski, ich war 35 Jahre bei einer Bank beschäftigt und ich bin seit 2011 Mitglied in der HZD.
Seit Dezember 2024 hat mein Arbeitgeber mich in den Vorruhestand entlassen. Somit habe ich nun die nötige Zeit, um mich ehrenamtlich mehr in der HZD – insbesondere bei den Finanzen der RG Süd - einbringen zu können.
Im Zwinger „vom Burgtroll“ durfte ich die Aufzucht von 8 Würfen aktiv begleiten. Dies hat mir immer besonders viel Spaß gemacht.
Aber auch die Entwicklung der Welpen zu stattlichen Hovawarten zu beobachten, war für mich eine große Freude.
Ein weiteres Hobby von mir und meiner Frau ist das Reisen mit unserem Wohnmobil, welches wir ab 2025 intensivieren werden.
Und sollten wir nicht gerade mit dem Wohnmobil unterwegs sein, kümmere ich mich gerne persönlich und mit handwerklichem
Geschick um alle anfallenden Arbeiten in Haus und Garten.
In diesem Sinne freue ich mich sehr über die neue Herausforderung als Finanzverwalter im Vorstand der RG Süd und auf eine gute Zusammenarbeit mit allen Mitgliedern und Funktionären in unserem Verein.
Geschäftsstelle
Zur Zeit nicht besetzt
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!