vom Tiefen See
Persönliche Worte des Züchters
In unserem Leben nimmt unsere Arbeit im eigenen Unternehmen den größten Raum ein und wir haben auf unserem Weg unsere Hündin Bonita vom Severinskloster bekommen. Wir wollten einen Hovawart, der wesensglücklich, stark bzw. souverän, klug und ohne innere aggressive Spannungen ist. Zudem sollte er zu uns passen, zu dem Wesen unserer Familienmitglieder. Und eigentlich sollte es wunschgemäß eine blonde Hündin sein.
Wir haben auf unserem Wege die Mutterhündin Pina (Helgrid vom Schwedenstein) gefunden und nachdem wir sie und die Situation der Züchterin (Susanne Rosenthal) kennengelernt hatten, ließ das unsere Begeisterung für diese Hündin und die Züchterin so wachsen, dass wir alle Wünsche an die Äußerlichkeiten (blond) für sie über Bord geworfen haben - wir haben schließlich den dunkelsten Hund im Wurf unter den neun schwarzmarkenen Welpen gewählt oder sie hat uns gewählt, das ist nicht ganz sicher…
Schon die Züchterin Susanne Rosenthal hatte uns erzählt, dass sich Bonita zeitweise immer wieder etwas abseits des Geschehens mit den Geschwistern aufhielt und die Lage intensiv beobachtete. Das ist bis heute ihre Lebensweise, zuerst die sehr genaue Analyse der Lage und dann kommt die überlegte strategische Handlung. Bonita ist eine sehr schöne, elegante Hündin, wenn sie läuft, läuft sie wie ein schönes Turnierpferd, in allem, was sie tut, ist sie vornehm, sie wirkt immer irgendwie aristokratisch, sie kann mit einem Blick alles ausdrücken. Sie ist im Wesen wunderbar, eine kluge feine feste Seele. Sie ist auf ihre Weise sehr durchsetzungsstark, jedoch nicht aggressiv. Sie ist sozial sehr intelligent, sie kommt mit jedem Hund zurecht, sie stellt sich auf die Befindlichkeit anderer Hunde ein, beruhigt die Ängstlichen und grenzt die Aufdringlichen ein, lässt sich jedoch nie die Butter vom Brot nehmen und besteht auf die Einhaltung von Höflichkeit und Hierarchie, alles ohne viel Aufhebens, absolut souverän. Sie selbst ordnet sich jedem ranghöheren Hund fein unter und in unser Rudel prima ein. Sie macht alles mit, sie schafft einfach alles, jede noch so für Mensch und Tier anstrengende Situation. Aber auch Restaurant- und Hotelbesuche oder Situationen, wo Rehe und Hasen frei herum laufen, meistern wir ohne Leine und sie kann auch einmal notfalls sechs Stunden allein sein, ohne dass Malheure irgendeiner Art entstehen. Sie klaut nicht in der Küche, sondern kümmert sich um ihre Verantwortung und passt auf, wenn wir nicht da sind - wir können sie mit den feinsten Leckerbissen in ihrer Reichweite allein lassen. Sie ist ein Hund, der immer mitdenkt, eine wunderbare Begleiterin im ganzen Leben. Sie kann überall mit hin, kann sich überall benehmen und wir fahren nirgendwo hin, wo sie nicht mitkann (Fernreisen oder Hotels, die keine Hunde dulden), kurz wir haben den Bund fürs Leben geschlossen, sie gut erzogen und wir werden dafür reich belohnt.
Sie ist sehr umsichtig und schützt ihr Rudel auf sehr kluge Weise. Wenn wir uns irgendwo zusammen hinsetzen, setzt sich immer mit dem Gesicht in die 180° Grad Richtung von meiner Blickrichtung. Oder sie versucht zum Beispiel andere Hunde, die sie abhalten möchte, zuerst mit direkter Körpersprache/Ansprache abzuhalten. Wenn das nicht klappt, überlegt sie sich einen Plan: geht z.B. irgendwo hin, tut so, als ob es dort etwas Tolles zu schnuppern gibt, sobald der andere darauf anspringt und sie hat ihr Ziel erreicht, geht sie schnell weg und der potenzielle „Angreifer“ ist jetzt mit etwas anderem beschäftigt.
Sie ist sehr schmusig und kuschelig, sehr liebevoll und dankbar zu uns (sie bedankt sich, seit sie da ist, nach jeder Mahlzeit oder anderer Wohltat (Abtrocknen nach Regen, Wasser, wenn es heiß ist) indem sie kommt, uns kurz die Hände leckt und dann weitergeht, und ist sehr gern zu Hause. Sie ist anderen Menschen gegenüber sehr aufgeschlossen und freundlich, sie hat eine große Fan-Gemeinde, macht aber trotzdem deutliche Unterschiede und ist unbestechlich. Sie beschützt klug und kann unterscheiden, wer willkommen ist und wer nicht. Jeder Postbote oder Handwerker kann nach Bekanntmachung bei uns gefahrlos selbstständig ein und ausgehen, aber wehe irgendwelche Unbekannten stehen am Zaun und bitten um Gehör, da geht sie hin und überzeugt eindrucksvoll und ausdauernd mit tiefer voller Stimme. Und sie ist einfach sehr schön. Und hat auch ein V2 bei einer der beiden besuchten Ausstellungen bekommen.
Sie ist sehr gesund, was sie neben wohl guten Anlagen, sicherlich einer guten Fütterung (schon ihrer Mutter) aber auch bei uns (BARF, Trockenfutter eines bestimmten Herstellers und Teilhabe am Tisch bei geeigneten Speisen) verdankt, jedoch auch einer maßvollen schulmedizinischen Betreuung (so wenig Impfungen und Chemie wie möglich) und homöopathischer Konstitutionsbehandlung, wenn mal etwas zu behandeln ist. Ihr Zyklus läuft mit den verschiedenen Phasen seit fünf Jahren 2x jährlich pünktlich ab wie im Lehrbuch - mit ausgeprägter Stehphase.
Wir wollen einen Beitrag leisten, treue, kluge Seelen als optimale Begleiter der Menschen im Hovawart mit zu erhalten und wir haben dafür die richtige Hündin sowie die Möglichkeiten und den Wunsch, das umzusetzen. Uns ist das Wesen am bedeutungsvollsten. Das definiert das Zusammenleben mehr als irgendein äußerliches Merkmal. Hier etwas Besonderes beizutragen, besonders gelassene, kraftvolle und seelenvolle Hunde zu züchten, ist unser Zuchtanliegen. Danach wollen wir den passenden Rüden auswählen. Wir erachten neben dem wichtigsten Zuchtanliegen der Gesunderhaltung der Rasse und der Vermeidung von Erbkrankheiten, bei der Paarung die Harmonie der beiden Hunde als möglicherweise gute Voraussetzung, harmonisch „komponierte“ Nachfahren zu bekommen. Die Auswahl so zu treffen, so wie sie sich im „Wolfsrudel“ sympathisch gefunden hätten, das wollen wir versuchen, zu berücksichtigen.
So wie wir mit Bonita umgehen, werden wir für die Welpen da sein. Wir planen einen Wurf mit Bonita mit Deckung (November) Dezember 2023 und so es so sein soll - Welpen im (Januar) Februar 2024.
Wer sind wir:
Dr. med. Susanne Heuermann, Fachärztin für Augenheilkunde, nicht abgeschlossene Ausbildung zur Fachärztin für Gynäkologie und Geburtsmedizin, Ärztin für Homöopathie (Diplom DZVHÄ) und Naturheilverfahren, geprüfte Astrologin (Diplom psychologische Astrologie, Schule für Erwachsene, Astrodata Schweiz) und
Dr. med. Tim Heuermann, Facharzt für Augenheilkunde.
Unsere Tochter Laetitia war zehn Jahre alt, als Bonita bei uns einzog und ist momentan nur in den Ferien bei uns.
Unsere beiden Katzen (Geschwister, Mischung aus Wild- und Hauskatze) waren zwölf Jahre alt, als Bonita einzog – die Katzen (durch den Wildanteil ohnehin recht scheu) waren bis dahin ohne Hundekontakt und sehr argwöhnisch, ängstlich und abwehrend gegenüber jedweder Kontaktaufnahme gegenüber Bonita. Bonita hatte alles darangesetzt, die Gunst der Katzen zu gewinnen, mit unendlicher Geduld und Vorsicht hat sie sich vorgearbeitet. Es hatte ein Jahr für den Kater gebraucht, bis Bonita ihn zum Freund hatte, und drei Jahre bei der Katze - Bonita hat nie aufgegeben und hat es geschafft.
Beide Katzen sind 2022/2023 im Alter von 18 Jahren zu Haue auf natürlichem Wege an Altersschwäche gestorben.
Züchter Informationen
Adresse | Zwingername | Kontakt | Webseite |
---|---|---|---|
Susanne Heuermann 14469 Potsdam |
vom Tiefen See |
Telefon: 033123700111 Mobil: 01732085161 E-Mail: [javascript protected email address] |
Webseite |