Regionalgruppenleiter
Gerald Schümann
Norderquerweg 41
21037 Hamburg
Tel.: 0170 / 7233339
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hiermit möchte ich mich als neuer RG-Leiter vorstellen:
Mein Name ist Gerald Schümann, Jahrgang 1962. Nach der gärtnerischen Lehre arbeitete ich im elterlichen Betrieb. Seit 1986 bin ich selbständig. Den Betrieb führe ich heute mit meiner Frau und meinem Sohn. Wir produzieren Blumen und Pflanzen, die auf Wochenmärkten verkauft werden.
Nachdem der Wunsch nach einem eigenen Hund aufkam, stellte sich die Frage: welche Rasse? Meine Eltern hatten einen Setter-Mischling.
Nun, unser Hund sollte ein Wachhund mit langem Fell sein. Durch einen Bekannten kamen wir dann auf den Hovawart. Wir erkundigten uns über die Rasse und fragten uns, ob und wo noch einer zu bekommen war. So kamen wir zu dem Zwinger von Almodis. Und siehe da: Es war noch ein Rüde da, den der Züchter Jürgen Modis eigentlich für sich reserviert hatte. Seine Frau wollte aber lieber eine Zuchthündin behalten. Nach einigen Besuchen und gutem Zureden bekamen wir den Hund.
Wir hatten damals mit Verein und Ausstellungen nichts am Hut; es sollte nur ein Familien- und Wachhund sein, der auf unser Grundstück aufpasst. Mit der Zusage, mal eine Ausstellung zu besuchen, nahmen wir den Hund mit. Ich merkte schnell, dass so ein Hovawart doch eine starke Hand und eine gute Ausbildung braucht. So trat ich 2002 in die HZD ein. Alkiz von Almodis war auch ein sehr dominanter Rüde mit einem eigenen Kopf. Wir nahmen dann an der zugesagten Ausstellung teil und wurden gleich Sieger, was uns sehr stolz machte. Es folgten noch diverse Ausstellungen im In- und Ausland mit etlichen Pokalen. Dieser Traumhund verstarb leider schon mit 8 Jahren an einen Insektenstich, der ihn ersticken ließ.
Nach einer kurzen Trauerzeit holten wir uns einen neuen Hund, Isidor Boomer von der Diamandenen Aue, ein Enkel von Alkiz. Nach meiner Ausstellerzeit „wechselte ich die Seiten“ und wurde Sonderleiter für die HZD-Ausstellungen. Dies mache ich auch noch sehr gerne, da wir ein nettes Team bilden.
Da der Verein auch Unterstützung braucht, war ich mehrere Jahre 2. Vorsitzender unter verschiedenen Leitern des Hamburger Platzes. Seit einigen Jahren bin ich 2. Teamleiter mit Thorsten Faerber als 1. Teamleiter.
Nach dem Ausscheiden unseres bisherigen RG-Leiters stellten wir uns beide zur Wahl und wurden gewählt. Ich hoffe, dass wir als Team diese große Aufgabe meistern werden und die HZD weiter voran bringen können.
Gerald Schümann (Regionalgruppen-Leiter der RG- Nord)
stellvertretender Regionalgruppenleiter
Thorsten Faerber
Hanseatenstieg 4
21522 Hohnstorf
Tel.: 0172 / 4074275
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Moin zusammen, ich bin Thorsten Faerber, 1963 im schönen Hamburg geboren und aufgewachsen und lebe mit meiner Familie seit nun über 10 Jahren im Norden von Niedersachsen an der Elbe.
Meine erste Begegnung mit einem Hovawart hatte ich als kleiner Junge im Alter von 6 Jahren. Seitdem wollte ich immer einen Hovawart haben, was in der Stadt in einer kleinen Wohnung nicht möglich war.
Als dann die Zeit und die Gelegenheit für einen Hund gekommen war, fragte meine Frau mich, was für einen Hund ich mir denn wünsche. Der Wunsch stand ja schon lange fest: "Einen Hovawart."
Kurze Zeit später zog Erasmus vom Diekmoor, von uns liebevoll Jackson genannt, bei uns ein. Damit begann unsere Reise in die Hovi-Welt.
Seit 2008 besuchen wir den Hovawart-Platz in Hamburg Billwerder. Zuerst nur um selbst zu trainieren. Und wie das dann so ist, wenn man sich wohl fühlt – wir wurden schnell "eingespannt" und nun gehören meine Frau und ich schon seit mehr als 12 Jahren zum Trainerteam. Das Training der Hovawarte in Billwerder üben wir mit großer Begeisterung aus, denn es macht einfach sehr viel Spaß.
Ich freue micht auf die neuen Aufgaben, Herausforderungen und gute Zusammenarbeit.
Regionalgruppen-Finanzverwalter
Thomas Ulrich
Matthäus-Berg-Ring 2F
22145 Braak
Tel.: 0162 / 2043218
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mein Name ist Thomas Ulrich, geboren 1960 in Hamburg. Ich lebe mit meiner Familie in Braak am Stadtrand von Hamburg. Nach gut zweijähriger Vorbereitung sind wir seit August 2009 stolze Besitzer eines Hovawartrüden namens Dasko (David von Quitlingen), den wir als Welpen bekommen haben. Im Juni 2010 wurde ich dann als noch unbefangenes Neumitglied zum Finanzverwalter der RG-Nord gewählt.
Diese Position war aufgrund von Rücktritten vakant und ich sollte hier nur übergangsweise einspringen und helfen. Derartiger Vereinsarbeit wollte ich normalerweise immer aus dem Wege gehen.
Da ich im beruflichen Bereich bereits über mehrjährige Erfahrung in leitender Funktion verfüge, bringe ich für diese Aufgabe grundsätzlich das richtige Handwerkszeug mit. Meine Kompetenz erwarb ich als Leiter Finanz- und Rechnungswesen eines Baukonzerns mit inländischen und ausländischen Tochtergesellschaften. Aktuell leite ich gesamtverantwortlich. Der Schwerpunkt liegt auch hier in der finanziellen Führung eine mittelständische Aktiengesellschaft.
Somit lag es also nahe dies auch mal in einem Verein zu versuchen. Seinerzeit dachte ich noch etwas blauäugig, diese Herausforderung doch sicher leicht meistern zu können. Aber weit gefehlt…
Als Finanzverwalter der RG-Nord sah ich mich schnell in allererster Linie in der Pflicht die finanzielle Situation der Regionalgruppe wieder auf sichere Beine zu stellen und ein transparentes Berichtswesen einzuführen. Nun sind die anfänglichen Schwierigkeiten und Unzulänglichkeiten überwunden und aus dem „Übergang“ sind nun doch schon einige Jahre geworden.
Geschäftsstelle
Angelika de Vries
Lohbergenweg 31
21244 Buchholz
Tel.: 0151 / 16233475
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Im Mai 2011 trat Bando vom Düringer Moor in unser Leben. Vorher hatten wir Hunde - jetzt hatten wir einen Hovawart. Hundeschulen usw. nichts für Bando, er zeigte uns schnell, was er wollte und vor allem was er nicht wollte.
So kamen wir auf den HZD-Platz der OG Hamburg und wurden mit dem Hovivirus infiziert. Die Arbeit mit dem Hund machte Spaß, die Vereinsmitglieder waren nett, wir blieben.
Seit 2013 kümmere ich mich um die Finanzen der OG Hamburg und jetzt kommt eine weitere Aufgabe hinzu, ich übernehme die Geschäftsstelle der RG Nord.
Zu meiner Person, ich bin 1961 in Hamburg geboren und lebe jetzt mit Mann und Hund in Buchholz in der Nordheide. Tagsüber gehen Bando und ich ins Büro, er als Security, ich kümmere mich um die Büroarbeit in unserem Handwerksbetrieb.